71. Dialog mit dem besonnenen, gelassenen Bergschaf-Bock über ein wesentliches Leben
Ich: Lieber Bock - kennst du den Song Mars von Von wegen Lisbeth?
Bock: Ja klar. Warum?
Ich: Als ich den Song zum ersten Mal bewusst gehört habe "... Schick mir ne Karte vom Mars ..." da dachte ich – verdammt, jetzt haben sie auch die Idee gehabt sämtliche Tyrannen auf den Mars zu schicken und in ein Lied verpackt ...
Bock: Haha - dabei geht es da schon um ganz was anderes ...
Ich: Ja – aber ich hätt`s total cool gefunden, wenn es die selbe Idee gewesen wäre, weil so müssen wir sie jetzt doch selber machen - die Postkartengeschichte.
Bock: I`m in!
Wie es bei mir ganz gut funktioniert & was ich selbst beitragen kann
Wütend sein und benennen!
Leider kann ich nicht alle Personen aufzählen, von denen ich gerne ein Postkarte vom Mars bekäme. Ich möchte auch nicht wirklich von denen eine Postkarte erhalten. Ich möchte gerne, dass sich diese Personen gesammelt Richtung Mars verabschieden und die Erde in Ruhe lassen. Die Erde und ihre Bewohner:innen. Und zwar, bevor sie es geschafft haben, für ihre kranken Mars- oder "ich lebe für ewig im digitalen Raum weiter weil ich so unabkömmlich bin"-Ideen die Erde für einen großen Teil heute existierenden Lebens unbewohnbar zu machen.
Die Klimakrise schreitet so schnell voran, dass man wohl mit Sicherheit sagen kann, die Erde ist auf dem jetzigen Weg schneller unbewohnbar als der Mars bewohnbar. Die ersten Kipp-Punkte sind bereits eingetreten: Die Korallenriffe – ökologisch gesehen die Regenwälder der Meere – werden wohl unwiderruflich absterben (wir haben die 1,5°C-Grenze überschritten; das betrifft die gesamte marine Nahrungskette). Ebenso sicher ist das Abschmelzen der Eisschilde in einigen Bereichen der Polarregionen. Das bedeutet einen Meeresspiegelanstieg um einige Meter, für Städte in den Küstenregionen der Erde das Ende. In weiterer Folge kann das den Abriss der atlantische Umwälzströmung (mit dem Golfstrom) bewirken. Das führt zu starker Abkühlung und sehr viel kälteren Wintern in Nordwesteuropa - was wiederum schwierig für die Landwirtschaft wird. Und so weiter >The Global Tipping Points Report 2025
Gratulation an alle, die sich mit Händen und Füßen gegen hilfreiche Veränderungen wehren und gewehrt haben, die alles verhindern und verhindert haben. Die einen lügen um sich noch mehr zu bereichern, vielleicht kämpfen sie um ihr individuelles Überleben (Diktatoren in Erdöl-/gas-liefernden Ländern), und die anderen sind wohl einfach verrückt. Stichwort Ersatzreligion bezüglich "Mensch lebt für ewig im virtuellen Raum weiter" ... Who the fck möchte lieber im virtuellen statt echten Raum leben?
Die Hoffnung die wir noch haben
Vielleicht sollten wir als Gesellschaft endlich dafür sorgen, dass wir für Menschen, die sich so etwas wünschen massiv Hilfe anbieten um in der realen Welt ein gutes Leben leben zu können? Das wäre doch echt eine Investition wert!!! Vielleicht setzen sich dann doch eine relevante Anzahl – auch einflussreicher Menschen – dafür ein, unsere Erde als Lebensraum zu erhalten = sozialer Kipp-Punkt = unsere Hoffnung.
Vorbild
Die Verhaltensforscherin Jane Goodall ist Anfang Oktober verstorben. In einer Netflix-Serie hat sie letzte ermutigende Worte an die Menschen gerichtet, die schon dabei sind die Gesellschaft konstruktiv zu verändern: “I want to make sure that you all understand that each and every one of you has a role to play. You may not know it, you may not find it, but your life matters and you are here for a reason.”
Das letzte Wort hat immer der Bock
Wütend sein und benennen.
Leider kann ich nicht alle Personen aufzählen, von denen ich gerne ein Postkarte vom Mars bekäme. Ich möchte auch nicht wirklich von denen eine Postkarte erhalten. Ich möchte gerne, dass sich diese Personen gesammelt Richtung Mars verabschieden und die Erde in Ruhe lassen. Die Erde und ihre Bewohner:innen. Und zwar, bevor sie es geschafft haben, für ihre kranken Mars- oder "ich lebe für ewig im digitalen Raum weiter weil ich so unabkömmlich bin"-Ideen die Erde für einen großen Teil heute existierenden Lebens unbewohnbar zu machen.
Die Klimakrise schreitet so schnell voran, dass man wohl mit Sicherheit sagen kann, die Erde ist auf dem jetzigen Weg schneller unbewohnbar als der Mars bewohnbar. Die ersten Kipp-Punkte sind bereits eingetreten: Die Korallenriffe – die Regenwälder der Meere – werden wohl unwiederruflich absterben (katastrophal für die Nahrungskette). Ebenso betrifft das das Abschmelzen der Eisschilde in einigen Polarregionen (Meeresspiegelanstieg, Abriss der Atlantische Umwälzströmung). >The Global Tipping Points Report 2025
Gratulation an alle, die sich mit Händen und Füßen gegen hilfreiche Veränderungen wehren und gewehrt haben, die alles verhindern und verhindert haben. Die einen lügen um sich noch mehr zu bereichern und die anderen sind wohl einfach verrückt. Stichwort Ersatzreligion bezüglich "Mensch lebt für ewig im virtuellen Raum weiter" ... Who the fck möchte lieber im virtuellen statt echten Raum leben? Vielleicht sollten wir als Gesellschaft endlich dafür sorgen, dass wir für Menschen, die sich so etwas wünschen massiv Hilfe anbieten um in der realen Welt ein gutes Leben leben zu können? Das wäre doch echt eine Investition wert!!! Vielleicht setzen sich dann doch eine relevante Anzahl auch einflussreicher Menschen dafür ein, unsere Erde als Lebensraum zu erhalten.
Die Verhaltensforscherin Jane Goodall ist Anfang Oktober verstorben. In einer Netflix-Serie hat sie letzte ermutigende Worte an die Menschen gerichtet, die schon dabei sind die Gesellschaft konstruktiv zu verändern: “I want to make sure that you all understand that each and every one of you has a role to play. You may not know it, you may not find it, but your life matters and you are here for a reason.”
Was zu tun ist
Energiewende, Green Deal und Open Source unterstützen.
Sich Gemeinschaften anschließen. Einander unterstützen.
Sich z.B. Energiegemeinschaften anschließen.
Literatur & Links
Video
Jane Goodalls Final Words
https://www.youtube.com/watch?v=lfLKHY52ERc
Website
Spektrum.de
https://www.spektrum.de/news/forschungsbericht-sieht-ersten-klima-kipppunkt-erreicht/2291114
Global Tipping Points
https://global-tipping-points.org/
Artikel
Falter Klimamagazin 1/2023
Falter-Interview von Gerlinde Pölsler, 26.09.2023 über Soziale Kipp-Punkte
mit Ilona Otto, Professorin am Grazer Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, über Reiche als Treiber des Klimawandels, warum eine Minderheit eine radikale Wende bewirken kann und Klimaaktivisten für sie Helden sind
https://www.falter.at/zeitung/20230926/was-nuetzt-meinem-kind-eine-tolle-ausbildung-wenn
Good practice
Methode und Haltung NeuroDeeskalation® von ressourcenreich
NeuroDeeskalation® ist eine Methode, welche die Erkenntnisse der Neurobiologie, Bindungstheorie, Traumatheorie und der Körperpsychotherapie auf den Spezialfall der Eskalation anwendet.
NeuroDeeskalation® ist eine Form der Begegnung, welche es unabhängig von Intelligenz, Alter, physischem oder mentalen Zustand des Gegenübers ermöglicht, jemanden aus dem Gefahrensystem ins Bindungssystem zu führen.
NeuroDeeskalation® ist eine Bewegung von Menschen, die gemeinsam auf der Suche nach würdevoller Begegnung sind.
Wir führen Menschen auf die geborgene Seite.
Graphic Recordings by mnutz.at